FASSADEN- UND GIEBELPROFILE

Holz für die Fassadenverkleidung

Wenn man an Umwelt und Tragfähigkeit denkt, ist Holz für die Fassadenverkleidung die richtige Lösung. Holz sieht schön aus, bietet gibt ein gutes Raumklima und ist ein nachwachsender Rohstoff. Frøslev bietet die größte Auswahl an Holzprofilen für die Fassadenverkleidung in Dänemark und hilft den Kunden bei der Auswahl des richtigen Materials.

Wir produzieren standardmäßig Verkleidungsbretter, Stirn- und Traufbretter, Klinkbretter und Blockbohlenbretter. Wir arbeiten mit Holzarten wie Kiefer, Fichte und Sibirische Lärche, bieten aber auch Douglasie, Western Red Cedar und Esche an. Fragen Sie unsere kompetenten Wissenspartner und wir helfen Ihnen bei der Lösung der Aufgabe.

Profilen mit Anstrich
Frøslev-Klicksystem TIGA

Mit dem Frøslev-Klicksystem TIGA kann eine Fassadenverkleidung ganz ohne sichtbare Montage befestigt werden. Die speziell hergestellten Rhombusprofile aus Frøslev-Heatwood werden mithilfe von TIGA-Montagebeschlägen direkt an der Fassade angeklickt.

Weitere Informationen über das Frøslev-Klicksystem TIGA hier >

Flammschutzimprägnierung

Wussten Sie, dass wir bei Frøslev eine große Auswahl an Fassadenprofilen mit einer Flammschutzimprägnierung versehen können? Wir versehen Profile für den Innen- und Außenbereich mit einer Flammschutzimprägnierung - und bieten gleichzeitig eine Weiterbehandlung mit dem zugelassenen Anstrich Drywood Firestain.

Weitere Informationen über die Frøslev Flammschutzimprägnierung hier >

Die Vorteile von Profilen mit Anstrich
  • Kürzere Bauzeit auf der Baustelle
  • Bessere und sicherere Oberflächenbehandlung aufgrund des industriellen Auftrags
  • Längere Nutzungsdauer
  • Längere Intervalle bei der Instandhaltung
  • Nachhaltiges Fichtenholz aus umliegenden Ländern
  • Einfach und bequem
  • Mehrere unterschiedliche Profile zur Auswahl

Weitere Informationen über Profilen mit Anstrich hier >

Positive CO2-Bilanz

Fassadenholz bietet wirklich viele Vorteile. Es ist optimal in Bezug auf die CO2-Bilanz, es wird nachhaltig produziert, es lässt sich relativ leicht transportieren und die Handwerker haben viel Erfahrung mit der Holzmontage. Industriell gestrichenes Fassadenholz hat außerdem eine Nutzungsdauer, die genau so lang ist wie viele der nichtorganischen Alternativen. Die Instandhaltung des Holzes ist sowohl einfacher als auch häufig greifbarer als Konkurrenzprodukte.