DECKE

sortiment

Sehen Sie sich das ganze Sortiment von Frøslev-Innenausstattung hier an >

Unbehandelt
Unbehandelt

TGV 4019-Profil für Decken und Wände. Das unbehandelte Profil sorgt für den ganz natürlichen Holz-Look, bei dem die Jahresringe und Knoten deutlich sichtbar sind.

Unbehandelt Perlstab
Unbehandelt

Perlstabprofil für Decken und Wände. Perlstäbe ergeben einen schönen klassischen Look mit dem abgerundeten Abschluss am Profil.

Rustikale Decken

Rustikale Decken, Leistendecken, Paneele ... Lieb Kind hat viele Namen. Hinter allen verbirgt sich jedoch das gleiche Produkt, nämlich Holzpaneele vorzugsweise für die Decke, die jedoch auch als Wandpaneele verwendet werden können - evtl. im Sommerhaus, wo sie zum Baustil und der Atmosphäre passen.

Die rustikalen Decken von Frøslev haben ein natürliches und warmes Erscheinungsbild und tragen zur Helligkeit im gesamten Raum bei. Die rustikalen Decken führen außerdem dazu, dass der Raum breiter oder tiefer wirkt, was davon abhängt, in welcher Richtung die Profile montiert werden.

Die rustikalen Decken von Frøslev sind sowohl schön anzusehen als auch leicht zu befestigen, und im Gegensatz zu vielen anderen Arten von Deckenmaterialien können die Holzprofile die Akustik verbessern. Die rustikalen Decken sind von bester Qualität - sie werden von Hand sortiert und aus erstklassiger schwedischer Qualitätsfichte hergestellt.

Montageanleitung

Zur Montageanleitung für Frøslev-Innenausstattung - Rustikale Decken >

Behandlung mit Wachslauge
Behandlung mit Wachslauge

TGV 4019-Profil für Decken und Wände. Die Profile wurden mit Wachslauge mit einer leichten weißen Pigmentierung behandelt. Dadurch erhält das Holz ein helles Aussehen, bei dem die Jahresringe und Knoten leicht durchscheinen. Die weiße Pigmentierung trägt zur Aufhellung des Raumes bei.

Perlstab weiß
Perlstab mit weißem Anstrich

Perlstabprofil für Decken und Wände. Das weiß angestrichene Perlstab-Profil sieht als Wandverkleidung z. B. in Sommerhäusern ansprechend aus und sorgt für einen feinen abgerundeten Übergang von Profil zu Profil.

Wissenswertes

Aufbewahrung und Entpacken

Die Holzprofile von Frøslev müssen mindestens 7 Tage in der Originalverpackung auf Stapellatten auf einem ebenen Untergrund in dem Raum gelagert werden, in dem die Paneele montiert werden sollen. Während der Aufbewahrung müssen kleine Löcher für die Entlüftung in die Folie gestochen werden. Die Gebinde dürfen nur im Takt mit der Befestigung der Paneele geöffnet werden.

Der Raum, in dem die Paneele montiert werden sollen, muss trocken und warm sein, d. h., die Temperatur muss ca. 20 °C betragen und die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen min. 40 % und max. 60 % liegen.

Garantiebedingungen

Siehe die Garantiebedingung für Knotenvergilbung an weiß angestrichenen Paneelen >

Weiß gestrichenes TGV
Weiß gestrichenes

TGV 4019-Profil für Decken und Wände. Die weiß angestrichenen Profile erhellen den Raum und schaffen eine schöne Sommerhausstimmung - sie eignen sich besonders gut als Wandpaneele. Der weiße Anstrich verdeckt die Jahresringe und Knoten im Holz. Es werden 5 Jahre Garantie auf Durchdringen von Knotenvergilbung gewährt. Denken Sie daran, den Kaufbeleg und das Verpackungsetikett aufzubewahren.

Instandhaltung

Unbehandelte Holzprofile können vor der Montage gut mit Lauge oder Paneellauge behandelt werden. Oberflächenbehandelte Holzprofile sind ab Werk entweder mit einem lasierenden weißgetönten Wachs oder einem deckenden weißgetönten Wachs fertig behandelt und benötigen keine weitere Behandlung vor dem Gebrauch.

Im Prinzip ist bei den Frøslev-Deckenpaneele keine Instandhaltung erforderlich. Sie können jedoch von Zeit zu Zeit abgefegt oder abgesaugt werden. Die Oberfläche der Paneele mit weißgetöntem Wachs ist so gut wie lichtecht. Bei Produkten auf Holzbasis findet immer eine gewisse Patinierung/Ausbleichung der Farbe statt. Dies bietet keinen Anlass zur Reklamation und kann durch Nachbehandlung mit einer wasserbasierten Paneellauge behoben werden.

Paneele aus Kiefernholz erhalten mit der Zeit ein schönes, unterschiedliches Farbspiel, da das Kernholz im Verlauf der Zeit weiter an die Oberfläche tritt. Paneele aus Fichtenholz haben ein homogeneres Farbspiel. Die Patinierung/Ausbleichung der Farbe bietet keinen Anlass zur Reklamation und kann durch Nachbehandlung mit einer wasserbasierten Paneellauge behoben werden.